Das muss Ausbildung heißen!!!
Unsere Ausbildungen im Überblick:
Weiterbildung von QM Fachkräften
In unserem QM Weiterbildungsangebot finden Sie einerseits die Möglichkeit sich als QM Fachkräfte mit DEKRA-Personenzertifikat aus- und weiterzubilden:
Qualitätsmanagementbeauftragter
Lernen Sie im Intensivtraining als Qualitätsbeauftragte/r den Arbeitsalltag im Sinne des Konzepts “Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)” zu optimieren.
Qualitätsmanager
Lernen Sie als Qualitätsmanager zielorientiert und erfolgreich QM-Planungen, Auditpläne und Korrektur- sowie Vorbeugemaßnahmen im Unternehmen einzuführen.
Interner Qualitätsauditor
Lernen Sie als interner Qualitätsauditor die Planung, Durchführung und Nachbereitung interner prozessorientierter Audits von QM-Systemen.
Externer Qualitätsauditor
In der vertiefenden Qualitätsauditor Weiterbildung werden Sie auf die Auditoren-Tätigkeit bei einer externen Zertifizierungsstelle vorbereitet.
Kontinuierliche Verbesserung durch Qualitätsmanagement
Als Teil des funktionalen Managements zielt das Qualitätsmanagement darauf, Effektivität und Effizienz einer Arbeit zu erhöhen. Bei einer Qualitätsmanagement-Weiterbildung lernen Sie beispielsweise als Qualitätsmanager (oder Auditor) gezielt, materielle und zeitliche Vorgaben zu beachten, sowie die Qualität von Produkt und Dienstleistung zu erhalten oder weiterzuentwickeln.
In einem Weiterbildungs-Seminar lernen Sie etwa, wie Sie den QM-Regelkreis für kontinuierliche Verbesserung optimal nutzen bzw. umsetzen:
- Qualitätsplanung – Ermittlung des Ist-Zustands, Festlegung der Rahmenbedingungen für das Qualitätsmanagement sowie Erarbeitung der Konzepte und Abläufe.
- Qualitätslenkung – Umsetzung der in der Planphase gewonnenen Ergebnisse.
- Qualitätssicherung – Auswertung qualitativer und quantitativer Qualitätsinformationen.
- Qualitätsgewinn – Einsatz der, aus der vorherigen Phase gewonnenen, Informationen für Strukturverbesserungsmaßnahmen und Prozessoptimierung. Erfolge und Ergebnisse werden kommuniziert.
Vorteile einer QM-Einführung
Qualitätsmanagement entfaltet gerade dann seine Vorteile, wenn die Bereitschaft besteht, gewohnte Abläufe und Methoden zu hinterfragen, Probleme zu identifizieren, zu analysieren und abzustellen:
- Zeitgewinn
- Kostensenkung
- höhere Mitarbeiterzufriedenheit
- Vermeidung von Doppelarbeit
- optimale Nutzung von Ressourcen
- Stärkung des Problembewusstseins
- Marketingmöglichkeiten
- Know-how-Sicherung
- Risikominimierung
- Transparente betriebliche Abläufe
- Leichtere Einarbeitung von neuen Mitarbeitern
- Schaffung von Verantwortlichkeiten und Kompetenzen
- Arbeitsentlastung durch effizientere Ablauforganisation
Bringen Sie diese Vorteile optimal im Unternehmen ein, indem Sie sich in einer Weiterbildung Qualitätsmanagement Expertenwissen aneignen und damit etwa für die Zertifizierung nach ISO 9001 gerüstet sind. Buchen Sie Ihr Training bzw. Ihren Lehrgang in der Akademie Futurum Qualitas Berlin! Zudem bieten wir Ihnen Weiterbildungen im Pflege- und Gesundheitswesen, sowie Führungskräftetrainings.